Aktuelles |
Aktuelle Veranstaltungen:Medizinischen Themenreihe der Rheuma-LigaFolgende Veranstaltungen finden jeweils mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr bei uns in der AG München am Bonner Platz 1 statt: Für die Vorträge im Rahmen der Medizinischen Themenreihe gilt: Es wird nicht nur um frühzeitige Anmeldung, sondern auch um Abmeldung gebeten, am besten immer montags während unserer Beratungszeit von 9:30 bis 12:30 Uhr unter Tel. 089 - 309542. Sie können auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ausserdem können Sie sich per E-Mail anmelden an kontakt (at) rheuma-liga-muenchen.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – über eine kleine Spende vor Ort freuen wir uns. 20.09.23 Laborwerte bei Rheuma Referent:
Dr. Martin Welcker, Leiter des MVZ für Rheumatologie in Planegg Inhalt:
Der Rheumatologe berichtet über die Bedeutung der Laborwerte für die
Diagnose
und die Therapiebegleitung 18.10.23 Arbeitsrecht für chronisch Kranke Referent:
Karl-Heinz Tempel, Fachanwalt für Arbeitsrecht Inhalt:
Themen sind u.a. ein leidensgerechter Arbeitsplatz, krankheitsbedingte
Kündigung, betriebliches Eingliederungsmanagement, Urlaub, Arbeitsrecht
Langzeitarbeitsunfähiger 15.11.23 Neuigkeiten von den letzten Rheumakongressen Referent:
Prof. Dr. Klaus Krüger, Internist, Rheumatologie Inhalt: Bericht von Kongressen. Was wird diskutiert und wo ändert sich etwas für Betroffene? Siehe auch Veranstaltungen · Rheuma-Liga München (rheuma-liga-muenchen.de) |
Lupus und Arbeit
|
Seminare und Workshops 2023Auch 2023 können Sie an interessanten (Online-) Seminaren und Workshops derLupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. teilnehmen. Siehe http://www.lupus.rheumanet.org/ > Workshops und Seminare |
Wir suchen Dich! Hast du Lust auf Mitarbeit?Du hast nur wenig Zeit aber möchtest trotzdem etwas tun, um Menschen mit Lupus ehrenamtlich zu helfen? Du informierst dich zum Beispiel sowieso auf ganz vielen Plattformen über Lupus, vielleicht auch auf englischsprachigen Seiten? Die Redaktion unsere Vereinszeitschrift, der Schmetterling, braucht dringend Unterstützung, z.B. bei der Suche von interessanten und informativen Artikeln. |
Lupus und FacebookViele Betroffene und Angehörige suchen Austausch über die sozialen Netzwerke.Daher bietet auch die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. zwei Facebook-Seiten an. Facebook Seite der SHG: www.facebook.de/LupusErythematodesSHG Facebook Seite von JuLE (Jugendliche mit Lupus): www.facebook.de/JuLE.LupusErythematodesSHG |
Medizinische Themenreihe der Rheuma-Liga München - Videos
|
Butterfly TattooButterfly Tattoo - Ein Kurzfilm zum Welt-Lupus-Tag 2014von der Künstlerin Myra, die selber an Lupus erkrankt ist: Butterfly Tattoo |