Aktuelles

Aktuelle Online Veranstaltungen:

monatliche Online-Schulungsreihe „Ernährung und Lebensstil bei SLE“ mit Frau Dr. Julia Specks

Ab Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 19:00 Uhr beginnt diese von der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. organisierte Schulung.
Wenn Sie Lust und Zeit haben und noch nicht angemeldet sind, schicken Sie bitte eine E-Mail an leshg(at)lupus-rheumanet.org mit dem Betreff: "Ernährung Online".
Für Mitglieder der Selbsthilfegemeinschaft ist die Schulungsreihe kostenfrei.
Details auf der website http://www.lupus.rheumanet.org/ Im Menü: Service für Betroffene > Termine / Seminare / Workshops

Weiteres

Eventuell interessieren Sie die Videovorträge der Medizinischen Themenreihe der Rheuma-Liga, siehe  Veranstaltungen · Rheuma-Liga München (rheuma-liga-muenchen.de)

Lupus und Arbeit

„Sag ich‘s? Chronisch krank im Job.“

Sind Sie sich unsicher, ob Sie auf der Arbeit jemandem von Ihrer chronischen Erkrankung erzählen möchten? Könnten Sie vielleicht Unterstützung, Anpassungen Ihres Arbeitsplatzes oder Ihrer Arbeitszeit gebrauchen, aber fürchten negative Folgen, wenn Sie danach fragen?
 
Die Webseite www.sag-ichs.de hilft Ihnen mit einem kostenlosen interaktiven Selbst-Test dabei, zu erkennen, was für und was gegen einen offenen Umgang mit Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung am Arbeitsplatz spricht. Auf der Webseite finden Sie außerdem umfangreiche Informationen rund um das Thema „Chronisch krank im Job“.
 
„Sag-ichs.de“ wurde an der Universität zu Köln gemeinsam mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen entwickelt. Die Webseite soll Sie dabei unterstützen, einen für sich passenden Umgang mit Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung am Arbeitsplatz zu finden.

Seminare und Workshops 2023

Auch 2023 können Sie an interessanten (Online-) Seminaren und Workshops der
Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. teilnehmen. Siehe http://www.lupus.rheumanet.org/ > Workshops und Seminare

Wir suchen Dich! Hast du Lust auf Mitarbeit?

Du hast nur wenig Zeit aber möchtest trotzdem etwas tun, um Menschen mit Lupus ehrenamtlich zu helfen?
 
Es gibt viele kleine aber auch größere Aufgaben, die uns bei der Vereinsarbeit unterstützen können. Keine Angst, du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern wir unterstützen dich bei allen Aufgaben. Und was immer du auch für Interessen, Zeit oder Fähigkeiten mitbringst, Du bist herzlich willkommen.

Du informierst dich zum Beispiel sowieso auf ganz vielen Plattformen über Lupus, vielleicht auch auf englischsprachigen Seiten?  Die Redaktion unsere Vereinszeitschrift, der Schmetterling, braucht dringend Unterstützung, z.B. bei der Suche von interessanten und informativen Artikeln.

Lupus und Facebook

Viele Betroffene und Angehörige suchen Austausch über die sozialen Netzwerke.
Daher bietet auch die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. zwei Facebook-Seiten an.

Facebook Seite der SHG:
www.facebook.de/LupusErythematodesSHG

Facebook Seite von JuLE (Jugendliche mit Lupus):
www.facebook.de/JuLE.LupusErythematodesSHG

Medizinische Themenreihe der Rheuma-Liga München

Corona-bedingt wurden 2020 und 2021 die Vorträge der Medizinischen Themenreihe als YouTube Videos erstellt.

Sie finden die Links dazu auf der Webseite der Rheuma-Liga München unter "Veranstaltungen": www.rheuma-liga-muenchen.de,

Die Themen sind z.B. Das Einmaleins der Rheuma-Labor-Werte, Rheuma und Impfungen - wer verschiebt, der verliert, Wo kommt nur diese Müdigkeit her - Rheuma und Fatigue usw.

Butterfly Tattoo

Butterfly Tattoo - Ein Kurzfilm zum Welt-Lupus-Tag 2014
von der Künstlerin Myra, die selber an Lupus erkrankt ist:
Butterfly Tattoo